Blog
Page: 146
Projektpartner*innen aus aus Dänemark, Finnland, den Niederlanden und Italien besuchten die FH Münster. Das berichtet die Fachhochschule in einer Pressemitteilung. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts “INTERLOCALITY” bietet die FH mit ihren internationalen Partner*innen Qualifizierungs- und Trainingsangebote an. Das Ziel dieser Tools ist eine bessere Integration internationaler Studierende in den lokalen Arbeitsmarkt. Bei dem dritten Projekttreffen […]
ChatGPT schreibt bessere Aufsätze als Schüler*innen, das berichte eine Studie der Uni Passau. Das Forschungsteam hat englischsprachige Aufsätze von Oberstufenschüler*innen mit KI-generierten Aufsätzen von Chat GPT verglichen. Nach den Richtlinien des niedersächsischen Kultusministeriums schneiden die Aufsätze der KI in allen Kriterien besser ab.
Eine neue Professorin wird an die Münster School of Business berufen. Das berichtet die FH Münster. Sandra L. Fisher vertritt in diesem Wintersemester das Forschungs- und Lehrgebiet International Business und Management. Der gesetzte Schwerpunkt sind dabei interkulturelle und digitale Kompetenzen. Aktuell untersucht Fisher unter anderem die Bedeutung des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz für die Personalgewinnung.
Der Kaiserschnitt führt noch immer zu starker Schmerzbelastung. Das geht aus einer Studie des Schmerzregisters QUIPS und der Unikliniken Bonn und Jena hervor. Dabei wurden knapp 12000 Patientinnen in deutschen Geburtskliniken befragt. Die Schmerzintensität wurde dabei im Durchschnitt als schwer empfunden. Deshalb fordern die Wissenschaftler*innen eine bessere Versorgung.
In Münster ist heute die Winternothilfe für obdach- und wohnungslose Menschen gestartet. Das gibt die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. In den Herbst- und Wintermonaten erweitert die Stadt gemeinsam mit weiteren Hilfsorganisationen die regulären Hilfsangebote. Dazu gehören einfach zugängliche Beratungsangebote sowie Mahlzeiten und warme Kleidung. Akute Notfälle können alle Bürger:innen bei der Polizei oder […]
Im UKM ist ein zweitägiger Warnstreik angekündigt. Das berichtet die Gewerkschaft ver.di auf ihrer Internetseite. Im Rahmen des “Aktionstags Gesundheitswesen” streiken morgen und übermorgen die Beschäftigten des UKM´s. Der Warnstreik soll mit dem Frühdienst beginnen und bis zum Freitagabend gehen. Dabei stehen das UKM und Verdi dauerhaft im Austausch, um trotzdem die bestmögliche Patientenversorgung zu […]
Die Münsteraner*innen wollen dieses Jahr weniger Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben. Das geht aus einer neuen Studie der FOM Hochschule hervor. Durchschnittlich wollen Menschen aus Münster dieses Jahr etwa 440 Euro ausgeben. Studierende wollen nur etwa halb so viel Geld für Weihnachtsgeschenke bezahlen. An der repräsentativen Studie nahmen über 700 Menschen aus Münster und Umgebung teil.
Die Naturrasenplätze in Münster sind erneut nicht benutzbar. Wie aus einer Pressemitteilung der Stadt Münster hevorgeht, sorgt die aktuelle Wetterlage dafür, dass die Rasensportplätze in Münster bis Freitag gesperrt sind. Letzte Woche war das schon der Fall und angesichts der fallenden Temperaturen ist es sehr wahrscheinlich, dass auch in Zukunft wieder häufiger Sperren verordnet werden. […]
Die Stadt Münster fördert Dachbegrünungen. Das gab die Stadt heute in einer Pressemitteilung bekannt. Im Rahmen des Förderprogramms „Klimafreundliche Wohngebäude“ für energetische Optimierungen von Wohngebäuden wird nun auch die Begrünung von Dächern unterstützt. Ziel der begrünten Dächer ist, den städtischen Wasserhaushalt zu verbessern und die Wärmeinseln der Stadt zu reduzieren. Für weitere Fragen steht eine kostenlose […]
Durch eine Zuckersteuer könnte Deutschland bis zu 16 Milliarden Euro sparen. Das hat eine Simulationsstudie der Technischen Universität München ergeben. Demnach würden die Deutschen infolge einer Zuckersteuer auf Softdrinks im Schnitt weniger Zucker konsumieren. So sinke das Risiko für Übergewicht und Diabetes. Weil weniger Menschen krank werden, sind weniger medizinische Behandlungen notwendig. Die Wirtschaft könnte […]