Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Blog

Page: 117

Mähroboter verursachen Schnittverletzungen bei Igeln. Dies berichtet das Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung ( IZW) im Forschungsverbund Berlin e.V. Seit September 2022 sammelt das IZW Daten von Igel-Auffangstationen, die von Schnittverletzungen berichten. Fast die Hälfte der gemeldeten Igel überleben die Verletzungen nicht. Schuld daran sollen vor allem die Mähroboter sein. Mähroboter erkennen kleine Tiere wie Igel […]

Das Bistum Münster zahlt 300.000 Euro an eine einzelne von Missbrauch betroffene Person. Das teilte Stephan Baumers, der Interventionsbeauftrage des Bistums Münster, Radio Q mit. Insgesamt hat das Bistum Münster bisher 6,2 Millionen Euro an 247 Opfer sexuellen Missbrauchs gezahlt

Das Deutschlandticket kostet 2024 weiterhin 49 Euro. Das berichten verschiedene Medien übereinstimmend. Der Beschluss fiel gestern in einer Sondersitzung der Verkehrsminister*innen. Damit können sich auch alle Studierenden in Münster auf stabile Preise beim Semesterticket-Upgrade einstellen. Der Bund und die Länder einigten sich darauf, sich auch in diesem Jahr die Kosten am Deutschlandticket zu teilen. Die […]

Das Deutsche Studierendenwerk fordert eine Preisgarantie beim Deutschlandticket für Studierende. Anlässlich der Beratungen der Verkehrsminister*innen von Bund und Ländern über die Zukunft des Deutschlandtickets verlangte Matthias Anbuhl eine Vergünstigung für Studierende. Der Vorstandsvorsitzende des Deutschen Studierendenwerkes sprach von einer “preislichen Oberkante” von 29,40 Euro für Studierende. Ein solcher deutschlandweiter und einheitlicher Sonderpreis ist bereits für […]

Eine neue Studie des Innovationsverbund “Future Meeting Space” stellt praktische Tools zur erfolgreichen Gestaltung von Business Events zur Verfügung. Die Studie beschäftigte sich mit der Frage, wie Business Events einen bleibenden Eindruck hinterlassen und auch in Zukunft nachhaltig erfolgreich sein können. Die Ergebnisse wurden in einem Livestream vorgestellt. Zur Umsetzung entwickelten die Expert*innen Komponenten, die […]

67 Studierende der Uni Münster haben Ehrungen für sportliche Höchstleistungen erhalten. Bei nationalen und internationalen Wettkämpfen haben diese im letzten Jahr siegreich teilgenommen. Dabei unterstützte der Hochschulsport Münster die Studierenden. Nun zeichnete das Rektorat der Uni die Sportler*innen für diese Leistungen am vergangenen Freitagabend bei der traditionellen Sportlerehrung aus. 

Am vergangenen Samstag (20. Januar) haben die Uni Baskets Münster gegen Gartenzaun24 Baskets Paderborn gewonnen. Mit einem 78:68 siegten die Uni Baskets Münster zuhause gegen die Paderborner. So erlangten sie ihren 11. Saisonsieg in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Ihr nächstes Spiel bestreiten die Münsteraner Baskets am 27. Januar auswärts gegen die PS Karlsruhe […]

Studierende aus Minnesota haben die FH-Münster besucht. Das gibt die Hochschule in einer Pressemitteilung bekannt. Die FH-Münster empfing 22 Studierende aus dem US-Bundesstaat Minnesota. Ziel war es, über die angewandte Forschung in der Energiewende zu sprechen und voneinander zu lernen. Bereits seit 2017 tauschen sich die FH und die University of Minnesota aus und vermitteln […]

KI kann Handschriften imitieren. Das gibt die Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence auf ihrer Website bekannt. Forschende haben ein KI-Tool geschaffen, welches nicht nur die Handschrift einer Person erlernen kann, sondern auch Texte damit verfasst. Um diese Fähigkeit zu erlernen, muss das KI-Tool nur wenige Absätze der Schrift analysieren. Die nachgeahmte Handschrift kann […]

Die FH-Münster hat ein neues Leitungs-Duo am Münster Centrum für Interdisziplinarität gewählt. Das schreibt die Hochschule in einer Pressemitteilung. Als Dekanin wurde Professorin Julia Kastrup und als Prodekan Professor Ralf Ziegenbein gewählt. Der Rat soll zukünftig die interdisziplinäre und standortübergreifende Lehre und Forschung an der Hochschule ausbauen. So wird beispielsweise im Wintersemester 2024/25 der Studiengang […]