Blog
Page: 117
Ab heute kann der Siegerentwurf wie auch alle anderen Wettbewerbsbeiträge des Stadtplanungswettbewerbs für die Theodor-Scheiwe-Straß eingesehen werden. Ziel war es, einen neuen Quartiersentwurf am Dortmund-Ems-Kanal in Münster zu entwickeln. Neben Wohnungen sollen auch Gastronomie, Einzelhandel und kulturelle Angebote im autofreien Quartier ihren Platz finden. Die Ausstellung wird bis zum 12. Juli in der Glashalle des […]
Die deutsche Forschungsgemeinschaft fördert mit 388.000 Euro das heute startende Projekt “Cannabinoid- und Entzündungseffekte in Schweinedarmmodellen” der Freien Universität Berlin. Dieses schließt an ein bereits erfolgreiches Projekt zu Cannabinoiden an. Hier konnte bereits festgestellt werden, dass Cannabinoide bei den Zellen die ablaufenden Entzündungsreaktionen hemmt und gleichzeitig die natürliche Schutzfunktion im Darm stärkt. Mit den Ergebnissen […]
Das bestätigen die repräsentativen Befragungs- und Sozialversicherungsdaten des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung. Demnach nehmen die Krankentage durch den technologischen Wandel am Arbeitsplatz zu. Betroffen sind insbesondere Beschäftigungsgruppen, die manuellen Tätigkeiten nachgehen. Der Stress sollte dabei von den Führungskräften durch entsprechende Schulungen und einer ausgleichenden Unternehmenskultur aufgefangen werden. Falls dies nicht erfolgt, könnten sich bereits bestehende […]
Bei der Methode werden Blutproben untersucht, um Tumore zu erkennen und Behandlungsverläufe zu beobachten. Dies teilte die Universität Zürich auf ihrer Website mit. Der Bluttest greift weniger körperlich ein und ist zeitsparender, da Blut- anstelle von Gewebeproben untersucht werden. Damit sollen in Zukunft individuellere und weniger unangenehme Behandlungen von Patient*innen möglich sein.
Bis auf das Hallenbad Ost haben seit Sonntag alle städtischen Hallenbäder geschlossen. Das gab die Stadt Münster in einer Pressemitteilung bekannt. Das Hallenbad Süd hatte bereits am Freitag seine Türen geschlossen. Am Sonntag folgten die Hallenbäder Kinderhaus und Mitte. Das Hallenbad Ost bleibt noch bis zum 27. Juli geöffnet. Besucher:innen können auf Münsters Freibäder ausweichen.
Ab heute können Anträge zur Gründung sogenannter Cannabisvereinigungen bei der Bezirksregierung Münster gestellt werden. Das geht aus dem Gesetzestext der Bundesregierung hervor, der zum 1. April in Kraft getreten war. Die Vereinigungen dürfen Cannabis selbst anbauen und an die bis zu 500 Mitglieder abgegeben. Antragssteller*innen müssen neben ihrem Führungszeugnis auch ein Konzept zum Schutz von […]
Das Urm1-Protein bindet sich an andere Proteine, um sie bei Zellstress zu schützen. Das teilte das Max-Planck-Institut für Biochemie auf seiner Website mit. Die Bindung ermöglicht die Erhaltung der geschützten Proteine, bis die Stresssituation vorbei ist. So werden sie nicht geschädigt. Der Schutz der Proteine ist so wichtig, weil sie maßgeblich für das Überleben der […]
Das EM-Orakel Theo aus dem Münsteraner Zoo hat zum ersten Mal in diesem Sommer richtig getippt. Radio Q war bei Theos Entscheidung am Freitag live dabei. Der Tapir entschied sich für den Futtereimer mit der deutschen Flagge und gegen den mit der dänischen. Zuvor hatte er immer gegen die deutsche Mannschaft getippt und lag deshalb […]
Gesucht werden Lehrende, die sich durch besonderes Engagement um das Ansehen des Berufsstandes verdient gemacht haben. Das berichtet der Deutsche Hochschulverband in einer Pressemitteilung. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Bis zum 30. September ist es nun möglich, Kandidat*innen vorzuschlagen. Insgesamt wird der Preis zum 18. Mal vergeben.
Fünf Mal häufiger als bisher angenommen, regnet es auf dem Mars Meteoriten. Das berichtet ein internationales Team von Forschenden im Journal “Nature Astronomy”. Die Forschenden nutzten Daten einer NASA-Sonde, die immer dann ein Geräusch aufzeichnet, wenn ein Meteor in die Atmosphäre eintritt. Die Marsatmosphäre ist hundertmal dünner als die der Erde. Diese Tatsache ist der Grund […]