Blog
Page: 105
Eine neue Studie der Uni Jena und des Hans-Knöll-Instituts in Leipzig befasst sich mit dem Pilzgift Muscarin. Dieses wird meist zunächst in einer harmlosen Vorstufe gespeichert und wird erst bei Verletzung des Pilzes durch Schneiden, Kochen oder die Verdauung freigesetzt. Diese Erkenntnisse könnten Ärzt*innen und Toxikolog*innen dabei helfen, die tatsächlichen Gefahren von bestimmten Pilzarten besser […]
Eine neue Studie der Technischen Universität Darmstadt und der Universität Kassel beleuchtet datenschutzrechtliche Probleme bei Datenabgleichen zwischen Behörden anhand des Selbstbestimmungsgesetzes. Die Forschenden empfehlen die Private Schnittmengenberechnung als mögliche technische Lösung. Dabei erhalten die Behörden nur Informationen über Personen, die bereits in ihren Registern geführt werden. Dies könnte insbesondere im Hinblick auf die geplante Reform […]
Die beiden Münsteraner Kinos wurden gestern für ihr besonders gut kuratiertes Programm gelobt und erhielten jeweils 17 500 Euro von Kulturstaatsministerin Claudia Roth. Sie betonte in ihrer Rede, die Wichtigkeit von Kinos als bedeutenden Teil der kulturellen Infrastruktur. Das Schlosstheater wurde außerdem wegen seines Kinder- und Jugendfilmprogramms gefeiert. Ausgewählt wurden die Preisträger von einer unabhängigen […]
Nach mehreren Vandalismus Vorfällen auf historische Denkmäler in Münster, wie das alte Rathaus und den Dom, appellieren Stadt, Kirche und Uni gemeinsam für mehr Zivilcourage. Sie erinnern daran, dass Münster ein internationales Symbol für die friedliche Beilegung von Konflikten sei und verurteilen jede Art von Gewalt. Mit ihrem Appell stellen sie sich somit klar gegen […]
Die Stadt Münster startet Bürgerbeteiligung für Bauvorhaben von Solarthermie- und Photovoltaik-Anlage in Mecklenbeck. Im Südosten von Mecklenbeck soll zukünftig eine kombinierte Solarthermie- und Photovoltaik-Freiflächenanlage gebaut werden. Diese soll zur Gewinnung von erneuerbarer Wärme und Strom genutzt werden. Um die Bürgerinnen und Bürger frühzeitig an diesem Prozess zu beteiligen, lädt das Stadtplanungsamt zu einer Informationsveranstaltung am 6. […]
Es ist kein Zusammenhang zwischen Radikalisierung und Migration wissenschaftlich belegbar. Das Forschungszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge konnte aufzeigen, dass Migration keinen Einfluss auf Radikalisierung nimmt. Dafür hat es wissenschaftliche Publikationen der letzten zehn Jahre ausgewertet, die sich unter anderem mit Islamismus, Rechtsextremismus, Linksextremismus und auslandsbezogenem Extremismus beschäftigt haben. Die Literaturanalyse zeigte dabei, dass […]
Die Stadt Münster richtet in der Innenstadt freies Wlan ein. Ab sofort kann in bestimmten Bereichen der Münsteraner Innenstadt kostenlos gesurft werden. Dazu gehören unter anderem der Prinzipalmarkt, der Domplatz und die Stubengasse. Das Wlan-Netz wurde in Kooperation mit der Volksbank Münsterland und dem technischen Dienstleister mySPOT aufgebaut.
Die Stadt Münster wintert die gelben Stühle der Domplatz-Oase ein. Die Rund 80 Stühle werden jeweils in den Sommermonaten aufgestellt, damit sich Gäste und Anwohner*innen dort entspannen können. Bis Sonntag ist dies noch möglich, danach endet die Saison. Im nächsten Frühjahr werden die Stühle dann wieder aufgebaut.
Wie die Uni Bonn auf ihrer Website berichtet, haben Forschende ihrer Forschungseinrichtung ein chemisches Sprachmodell, ähnlich einer KI, so trainiert, dass sich damit potenzielle Wirkstoffe mit besonderen Eigenschaften vorhersehen lassen. Nach einer Trainingsphase konnte das Sprachmodell die Strukturformeln chemischer Verbindungen erzeugen. Diese könnten sich möglicherweise als besonders wirksame Medikamente eignen.
In der münsteraner Innenstadt haben drei Absolventen der FH Münster einen nachhaltigen Store eröffnet. Das geht aus der Website der FH Münster hervor. Die drei Architektur-Absolventen bieten mit ihrem Start-Up NEVALU eine breite Produktpalette aus 3D-gedrucktem Kunststoffmüll an. Diesen Samstag eröffnen sie ihren ersten eigenen Laden in der Klemensstraße 3. Unterstützt werden die drei Gründer […]