Current track

Title

Artist

Current show

Moebius

00:00 09:00

Current show

Moebius

00:00 09:00


Fauxllennium – TV Girl & George Clanton

Rezensiert von on 15. Dezember 2024

       

Wir haben zwar Dezember und das Wetter verhält sich auch dementsprechend, aber davon haben sich TV Girl und George Clanton nicht beirren lassen und liefern mit Fauxllennium ein Album, dass eher den Frühlings- und Sommervibe einfängt.

TV Girl ist eine Band, die vielen seit 2014 bekannt sein dürfte durch Lovers Rock, allerspätestens aber seit 2016 mit Songs wie Cigarettes out the Window oder Not Allowed. Mittlerweile  haben sie stolze 23 Millionen monatliche Hörer*innen bei Spotify, deswegen mag es vielleicht einige überraschen, dass die Band ein Kollabo-Album mit George Clanton veröffentlicht hat.

Nach näherem Betrachten ist das aber gar nicht mehr so abwegig – der Vibe der Musik ähnelt sich schon sehr und George Clanton war gerade erst als Support-Act mit TV Girl unterwegs, unter anderem auch in Deutschland. George Clanton selbst wird aber den meisten eher kein Begriff sein, da er vergleichsweise “nur” knapp über 1 Million Hörer*innen bei Spotify hat, was aber kriminell wenig ist für diese gute Musik, wenn man mich fragt.

Das Album widmet sich sehr dem Konzept der Nostalgie der frühen 2000er, stark verbunden auch mit dem Drogenkonsum und der Rave-Szene in dieser Zeit. Der Sound ist im Bereich Psychedelic-Indie-Pop einzuordnen mit einem Hauch Bedroom-Pop von TV Girl und der Chillwave- und Indietronica-Schiene, die George Clanton gerne fährt. In der Kombination funktioniert das gut.

Die Doppel-Leadsingle Summer 2000 Baby und Take A Trip kamen bereits im August raus, da macht der nostalgische Sommer-Vibe auch deutlich mehr Sinn als im Dezember.

Die Hauptthemen des Albums werden in Summer 2000 Baby schon sehr gut behandelt. Zum einen die Nostalgie der Sommer in den 2000ern, die für viele, die in dieser Zeit aufgewachsen sind, eine unbeschwerte Zeit waren. Zum anderen aber auch der Drogenkonsum, der für George Clanton und TV Girl wohl ebenfalls ein Teil dieser Ära war und mit einem sorglosen Lebensgefühl verbunden ist. Inhaltlich spricht das wahrscheinlich viele Leute sehr an, die die 2000er auch als eine nahezu magische Zeit in Erinnerung haben.

Als einen weiteren Höhepunkt des Albums kann man Yesterday’s World nennen. Ein Track, der sich passend zum restlichen Album mit der Sehnsucht nach früher beschäftigt und damit, dass das lyrische Ich zurück will in diese Zeit. Cool an diesem Song ist, dass der erste Teil Solo von Brad Petering (von TV Girl) gesungen wird und der zweite Teil von ihm und George Clanton zusammen – in Kombination mit der entspannten Instrumentation, kreiert das einen sehr runden Song. Das Musikvideo dazu ist auch sehr empfehlenswert und fängt den Vibe perfekt ein:

Butterflies ist für mich wohl das größte Highlight auf diesem Album. Ein Song der einen sehr treibenden, coolen Beat hat. Im Refrain wird dann wiederholt von einem “Eternal Life” und von “Live Forever” gesprochen, das sehr gut zu dem Vibe des Songs passt. Was auch sehr interessant ist, dass weder George Clanton, noch Brad Petering hier singen, sondern nur Jordana und Shira Small als Sample im Refrain.

Es geht hier um die Butterflies, die man spürt, wenn man verliebt ist und welche eine sich sehr frei anfühlende Form der Euphorie ist. Ich glaube, euphorisch ist auch etwas, das den Song am besten beschreibt.

Insgesamt ist Fauxllennium von TV Girl und George Clanton ein Album, das seine Sache gut macht. Es wird durchaus eine Stimmung kreiert, die dazu führt, dass man sich in die Nostalgie der 2000er ziehen lässt. Alles in allem ist das Album sehr hörenswert und definitiv ein Highlight im Dezember 2024.


Label: Blissful Serenity Industries
Veröffentlicht am: 02.12.2024
Interpret: TV Girl & George Clanton
Name: Fauxllennium


Continue reading