Keine klaren Dominanzverhältnisse bei Primaten
Written by Redaktion on 8. Juli 2025
Viele Primatengesellschaften zeigen keine Machtasymmetrien zwischen den Geschlechtern. Eine neue Studie des Deutschen Primatenzentrums in Göttingen und anderen Instituten zeigt: Nur in 17 Prozent der Populationen von Primaten zeigte sich eine eindeutige Dominanz der Männchen. Welches Geschlecht bei Arten dominiert, hängt vor allem von evolutionären Faktoren, wie der Körpergröße, der Nahrungssuche und der Partnerwahl ab. Die Ergebnisse sind auch für das Verständnis für soziale Dynamiken bei uns Menschen interessant, wie Radio Q Reporterin Charlotte Hauck näher erläutert: “Dass es keine großen Unterschiede bei den Machtverhältnissen zwischen den Geschlechtern gibt, stellt auch traditionelle Annahmen über die natürliche Grundlage von Geschlechterrollen bei Menschen infrage. Menschliche Patriarchate können damit nicht als unvermeidliche Erbschaft aus der Primatenwelt angesehen werden.” Diese Studie verdeutlicht noch einmal mehr, dass Geschlechterverhältnisse immer im sozialen und ökologischen Kontext betrachtet werden müssen.