Interaktive Erinnerungsarbeit erfolgreich
Written by Redaktion on 5. Mai 2025
Eine neue Studie zeigt, dass Investitionen in die Erinnerungsarbeit an die NS-Zeit Wirkung zeigen. Das Wissenschaftszentrum für Sozialforschung Berlin fand heraus, dass partizipative Formate in Museen und Gedenkstätten positive Effekte auf das Bewusstsein für NS-Verbrechen haben. Auch andere historische Ungerechtigkeiten – wie etwa Kolonialverbrechen – profitieren von dieser Methodik, da sie für Menschenrechte sensibilisieren und gegen Diskrimminierung wirken.