Legaler Wildtierhandel schadet dem Naturschutz
Written by Redaktion on 11. Mai 2023
Der legale Wildtierhandel schadet dem Naturschutz. Das stellten laut Leibniz-Institut Forscher*innen mehrerer Fachgruppen der Internationalen Kommission für die Erhaltung der Artenvielfalt fest.
Dr. Alice Hughes, leitende Wissenschaftlerin und außerordentliche Professorin an der Universität von Hongkong, fasst die Studie in ihren Worten so zusammen: „Die Ausbeutung von Wildtieren stellt eine der größten Bedrohungen für das Überleben der Arten dar. Allzu oft wird jedoch legaler Handel automatisch mit nachhaltigem Handel gleichgesetzt, obwohl es an Beweisen fehlt, die bestätigen, dass dies tatsächlich der Fall ist.” Es brauche nun dringend mehr Schutzmaßnahmen, damit der legale Handel nicht zu einem Rückgang der Wildtierpopulationen führe.