Islensk tónlist – Redaktionsmixtape von Deike
Geschrieben von Deike Terhorst an 2022-01-21
Spätestens seit der Fußball-EM 2016 ist Island jedem ein Begriff. Der sympathische Underdog und sein „HUH!“ (übrigens ein reiner PR-Gag und kein Überbleibsel alten Wikingergehabes) sind seitdem mit vielen Klischees behaftet – Trolle, Elfen, inzestuöse Beziehungen und der völlig absurde Gedanke, man könnte in einem zweiwöchigen Urlaub im Sommer tatsächlich Polarlichter sehen, bilden dabei nur die Spitze des Eisbergs. Und obwohl sich die Isländer ihre Zeit meist mit Büchern, heißen Bädern, Alkohol, schlechtem Essen und Sex (nicht inzestuös, man greift gerne auf die zahlreichen Touris zurück) vertreiben, existiert auf der abgeschiedenen Insel am Polarkreis doch eine lebendige Musikkultur.
Frisch zurückgekehrt aus einem Auslandssemester im nordisländisches Akureyri hat Radio Q-Reporterin Deike Terhorst direkt ein passendes Mixtape zusammengestellt. Zu hören gibt es diese Perle am 21. Januar 2022 um 19 und 21 Uhr.
- Of Monsters and Men – Alligator
- Björk – Big Time Sensuality
- Ásgeir – Uppur moldinni
- múm – The Colorful Stabwound
- FM Belfast – Stripes
- GusGus – Over
- Emilíana Torrini – Animal Games
- Omotrack – Woman
- Sigur Rós – Hoppípolla
- Vök – Before
- Sísý Ey – Ain’t got nobody
- Daði Freyr – Think About Things
- Samaris – Wanted 2 Say
- Friðrik Dór – Fröken Reykjavík
- KALEO – Vor í Vaglaskógi