Münster
Page: 56
Für zwei Wochen (29.11.-10.12.2021) öffnet der Glühweinstand der Studierendeninitiative Weitblick seine Türen. Bis 22 Uhr werden am Stand bei der Petrikirche Glühwein, Punsch und Waffeln für den guten Zweck verkauft. Über die Arbeit und Atmosphäre am Glühweinstand berichtet Radio Q-Reporterin Selma Narine. Bild: Hannah Pemberton via unsplash
Immer mehr Menschen ernähren sich flexitarisch, vegetarisch oder sogar vegan. Mit 8 Millionen Deutschen isst aktuell jede 10. Person in Deutschland kein Fleisch. Aber wie sieht das eigentlich in den Münsteraner Mensen aus? Wie viele Fleischgerichte werden gegessen und funktioniert nachhaltiger Fleischkonsum? Radio Q-Reporterin Elisabeth Theodoropoulos hat sich genauer mit dem Fleischkonsum in der Mensa […]

Jeremias – Das sind vier Jungs aus Hannover, die seit 2018 als Band gemeinsam Musik machen. Sie sind ein bisschen Funk, ein bisschen Disco und vor allem viel Indie. Seit ihrer Entdeckung bei einem Auftritt im niedersächsischen Helmstedt und der anschließenden Untervertragnahme ist allerdings viel passiert. Nach dem Veröffentlichen ihres ersten Albums “golden hour” in […]
Prüfungsangst, Schlafprobleme oder Stress in der WG – Situationen, die viele Studierende kennen. Die neue psychologische Beratung des AStA der Uni Münster bietet Unterstützung in solchen schwierigen Lagen. Radio Q-Reporterin Kira Sawilla hat mehr Informationen über das Angebot.
Bundesweit wurde am Donnerstag, den 25.11. zu Streiks aufgerufen. Die dritte Tarifrunde der Länder steht am Wochenende an und zum ersten Mal werden die Interessen von SHKs durch die Gewerkschaften Verdi und GEW mitverhandelt. Auch die münsteraner Mitglieder der Initiative “TV Stud” waren in der Landeshauptstadt Düsseldorf beim Streik dabei, um ihr Anliegen deutlich zu […]
Die neuen AStA-Vorsitzenden Madita Fester und Jacob Hassel repräsentieren über 40.000 Studierende an der Uni Münster. Was die beiden in den kommenden Semestern für uns Studierende vorhaben, haben sie uns im Interview in der Campuszeit erzählt.
Ninjas gibt es nicht nur bei Naruto und den Teenage Mutant Ninja Turtles, sondern auch im Sport. Radio Q-Reporterin Kira Sawilla berichtet, wie auch Du zum Ninja werden kannst. Bild: Anastase Maragos via unsplash.
Ob durch Bücher, Hörbücher oder Filme – Harry Potter ist den meisten Leuten wohl bekannt. Besonders in der Herbst- und Winterzeit greifen viele wieder zu ihrem liebsten Potter Medium und lassen sich fernab vom stressigen Alltag verzaubern. Jedoch bleibt nicht alles so rosig. Wie aktuell ist also das Harry Potter Universum heute? Anlässlich des 20. […]
Die Verbraucherzentralen bewerben im Rahmen der “Woche der Abfallvermeidung” (20. – 28.11.) die “Keine-Werbung” – Sticker für den Briefkasten. Sie rufen dazu auf, sich gegen unerwünschte Werbung zu wehren und somit Abfall zu vermeiden. Radio Q-Reporterin Elisabeth Theodoropoulos hat sich genauer mit aktionsorientierten Tipps zur Abfallvermeidung auseinandergesetzt. image: Alfonso Navarro via unsplash
Wenn man auf dem Ludgerikreisel Richtung Preußenstadion abbiegt, landet man an einem – laut Radio Q-Reporterin Merle Lüking – ganz besonderem Ort: dem Südviertel. Merle hat ihrer früheren Heimat einen Besuch abgestattet und versucht, die Atmosphäre im Südviertel für uns akustisch einzufangen.