Münster
Page: 32
Am Samstag wurde die Promenade wieder zu einer der längsten Bühnen der Welt. Von 15 bis 18 Uhr gab es auf fast der gesamten Promenade verteilt ganz viel Live-Musik. Im Vordergrund sollte dabei vor allem eines stehen: die Promenadenbäume. Ob diese sich von der sogenannten Grünflächenunterhaltung wohl unterhalten gefühlt haben und nun noch besser wachsen? […]
Hört ihr das Zischen? Das ist der Spritzer gute Laune hier bei BOSSI. es ist Sommer und das heißt es wird Anrasiert. Schneidet die Hosen zu Hotpans und legt schonmal Rasierer, Schaum und Pflaster bereit. Die Folgenlänge lässt vermuten: wir hatten viel zu erzählen. Wir legen euch die Patties der Zimtschneckenfails auf den Grill. Es […]
Von April bis Juli brüten viele bei uns heimische Vögel. Deswegen kann man momentan auch vermehrt Jungvögeln begegnen – zum Beispiel auf der Promenade unter Bäumen oder Büschen. Was aber muss man tun, wenn man ein hilfloses, also ein unbefiedertes oder verletztes, Vogelküken findet? Radio Q-Reporterin Lisa-Marie Heßler war bei Jenny Heinze vom Wildtier-Asyl Kreis Warendorf, um […]
Es ist das letzte Studierendenwohnheim der evangelischen Landeskirche Westfalen: Das Volkeningwohnheim. Es bietet Studierenden günstigen Wohnraum in zentraler Lage und ist ein Ort des Zusammenkommens für Menschen verschiedener Religionen, Nationalitäten und Fachrichtungen. Doch genau dieser Ort sollte nach den Plänen der Kirche schon im nächsten Jahr geschlossen werden. Der Grund: Es sei nicht länger finanzierbar. […]
Am 13. Mai 2023 fand das Finale des 67. “Eurovision Song Contest” (ESC) statt. “Radio Q”-Musikredakteurin Sontje Mölders widmet sich in ihrem Beitrag dem Musikwettbewerb und erklärt, was hinter ihm steckt – auch politisch. Dabei bezieht sie sich auf den Song “Allemagne Zero Points” von Satiriker Jan Böhmermann. Dieser befasst sich humorvoll mit den schlechten […]
Die Fachschaft Kommunikationswissenschaft der Uni Münster reiste am vergangenen Wochenende zur Medienstudierendentagung nach Wien, um sich mit anderen Unis über Medienthemen und Fachschaftsarbeit auszutauschen. Radio Q-Reporter Maximilian Wunschik war live vor Ort und berichtet von seinen Erfahrungen.
Durch kulturellen Austausch Vorurteile abbauen und Integration auf Augenhöhe fördern – dafür arbeitet der Verein Afrika-Kooperative Münster schon seit über 20 Jahren! Heute startet das jährliche Afrika-Festival, welches mittlerweile fest zur Kulturszene Münsters dazugehört. Über das Festival, die Arbeit des Vereins und die Menschen, die dahinterstecken, hat Radio Q-Reporterin Jule Richter mehr herausgefunden.
Es ist ein Tag nach dem “Wir sind mehr” Konzert in Chemnitz. Das Konzert wird kurzfristig von der Band Kraftklub organisiert. Sie wollen Flagge zeigen, nachdem es kurz zuvor rassistische Ausschreitungen in ihrer Heimatstadt Chemnitz gegeben hatte. Wie Kraftklub das Erlebte im Song verarbeitet, erläutert Euch Radio Q-Musikredaktuerin Charlotta Drees in einem “Behind the Lyrics”. […]