Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Münster

Page: 29

Die Pronomen von anderen können wir nicht erahnen. Aber, was ist, wenn ich sie von Anfang an richtig beachten möchte? Warum nicht eine Welt schaffen, in der wir uns direkt mit Namen und Pronomen vorstellen. In diesem Kommentar hat sich Radio Q-Reporterin Kristina Höser diese Welt mal ausgemalt.

Interpol war dieses Jahr für 3 Konzerte in Deutschland und diese Gelegenheit hat Radio Q – Musikredakteur Leon Almes genutzt, um einmal über das Debütalbum der Indie Rock Band aus dem Jahr 2002 zu reden.

Die Britpop-Band Blur hat nach 8 Jahren wieder einen Song herausgebracht und das hat sich Radio Q-Musikredakteur Leon Almes zum Anlass genommen, um sich den Inhalt des Songs mal genauer anzuschauen.

Speckbrett, das ist DIE Münsteraner Trendsportart. Letzten Samstag fanden die Speckbrett-Vereinsmeisterschaften des TuS Hiltrup statt. Dieses Event wollte sich Radio Q-Reporter Maximilian Wunschik nicht entgehen lassen und nimmt uns deshalb mit in den Süden Münsters. Mehr zu den Grundlagen von Speckbrett gibt es hier.

Im Mai ist das Münsteraner Bahnhofsviertel zum “Regenbogenviertel” geworden: Mit regenbogenfarbenen Stickern, gleichgeschlechtlichen Ampelpärchen und bald auch einem Regenbogen-Zebrastreifen steht die Stadt Münster für queere Sichtbarkeit ein. Inwiefern sich die Stadt Münster darüber hinaus auch für queere Interessen, den Gewaltschutz von queeren Personen und für queere Kultur einsetzt, hat Radio Q-Reporterin Lisa-Marie Heßler im Interview […]

Münster kann den Eindruck erwecken eigentlich ist hier jeder willkommen. Aber wie sicher fühlen sich Queere Menschen in Münster wirklich ?Auch, nachdem auf dem CSD-Münster im letzten Jahr der Transmann Malte C. gestorben ist, stellt sich diese Frage. Radio Q-Reporterin Helena Nagel hat sich genauer damit auseinandergesetzt.Außerdem besteht hier die Möglichkeit an einer Umfrage gegen […]

Vor Jahren noch Utopie, in Zukunft mögliche Realität: legal kiffen! Die Ampel- Koalition arbeitet seit ihrer Regierungsübernahme an einem Bundesgesetz zur Legalisierung.Die Rathauskoalition hat einen Antrag dazu gestellt, dass Münster Modellregion für die Cannabislegalisierung werden soll. Genaueres dazu weiß Radio Q- Reporterin Imke Telkmann.

Zwei Wochen lang diskutierten Studierende, Dozierende und Lehrkräfte aus Deutschland und Indonesien über diversitätssensible Lehr-Lernkulturen. Das Projekt “Teaching Diversity – Diversity in Teaching” wird vom germanistischen Institut der Uni Münster und der Universitas Negeri Yogyakarta, Indonesien, getragen. In diesem Jahr trafen sie sich im Münsterland. Radio Q-Reporterin Sanja Henrike Lobeck hat mit Projektleiterinnen und Teilnehmenden […]

Aaron und Kabel von mintproject haben Radio Q einen kurzen Besuch abgestattet. Zu hören gibt’s gute 30 Minuten selbstgeschriebene Mukke.

Drag mit glamouröser Schminke, sexy Outfits und bunter Bühne lässt wahrscheinlich bei jedem ein Bild aufblitzen. Aber was treibt Personen dazu, diese Kunstform auszuleben? Warum Drags in ihre Rolle schlüpfen und wie häufig das in Münster geschieht, haben wir in einen Beitrag verpackt. Weitere Aufklärung über Drag und der Kampf gegen Diskriminierung steht nämlich immer […]