Forschung
Für die Therapieberufe Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie stehen mögliche Veränderungen mit dem Ende der Modellklausel am 01.01.25 bevor. Was ist die Modellklausel und was bedeutet sie für die Entwicklung der Berufsgruppen? Emily Salzig hat mit Professorin Marion Grafe gesprochen, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Professorin Anke Kohmäscher in diesem Frühjahr das Zentrum für interprofessionelle Therapie […]
Handy, Autos, Preisschilder im Supermarkt. Sie alle haben eins gemeinsam: Sie laufen mit Batterien. Wie Batterien funktionieren und was sie mit Zitronenlimonade gemeinsam haben, erklärt euch Radio Q-Reporterin Laura Schusser.
Frauen sind in MINT-Fächern immer noch unterrepräsentiert. Und nicht nur im Studium, sondern von Anfang der Unterstufe an. Das besagt das jährliche MINT-Nachwuchsbarometer. Und was dahinter steckt hat sich Radio Q-Reporter Torin Mareik genauer angeschaut.
Vergesslichkeit nervt uns oft – ob beim Einkaufen oder wenn uns mal wieder ein Passwort nicht einfallen will, willkommen ist sie selten. Dabei hat sie in vielen Situationen auch Vorteile – da kann es sogar hilfreich sein, wenn man Dinge absichtlich vergisst. Wofür das gut ist und wie das funktioniert, damit beschäftigt sich das Dissertationsprojekt […]
-
Pages