Feminismus
Page: 2
Gewalt gegenüber Frauen ist leider allgegenwärtig. Von verbaler Gewalt im Internet, bis hin zu Femiziden. Aber was genau heißt eigentlich “Femizid”? Radio Q-Redakteurin Johanna Viemann erklärt in diesem Qurzgefasst, was einen Femizid ausmacht und wie wichtig die korrekte Verwendung des Begriffes ist. Pixabay / Pixabay
Was wisst ihr eigentlich über Münsters Geschichte oder kennt ihr besondere Menschen der Stadtgeschichte? Und wie viele davon sind Frauen? Wahrscheinlich nicht viele. Dabei gibt es so viele, über die man viel erfahren kann. Das hat sich Radio Q-Reporterin Gesa Postrach zur Aufgabe gemacht und hat sich einem frauenhistorischen Stadtrundgang angeschlossen. Bildquellen: Gesa Postrach
Die Musik von Eli Preiss schreit Feminismus und Confidence. Eli Preiss schafft Platz für Feminismus im Rap und definiert Rap völlig neu. Einen Einblick in die Musik der wiener Rapperin gibt euch die Radio Q- Reporterin Sophia Zinn.
Unter dem Hashtag Mirkofeminismus sind in den letzten Wochen auf Tik Tok mehr als 10 Millionen Beiträge entstanden. User*innen erzählen in kurzen Videos, wie sie ihren Alltag durch kleine Handlungen feministischer gestalten. Radio Q-Reporterin Johanna Viemann hat nachgefragt, wie Studierende der Uni mikrofeministisch Handeln und welche positiven Auswirkungen so ein Trend haben kann. Bilder: WikiCommons
Jedes Jahr feiern wir unsere Mütter am Muttertag. Das wird selten hinterfragt. Aber woher kommt diese Tradition überhaupt? Wie sinnvoll ist es, die Mütter an diesem Tag zu feiern? Und vor allem: Wie feministisch ist der Muttertag? Genau das hat Radio Q-Reporterin Gesa Postrach kommentiert.
Das Lagerfeuer prasselt und wirft sanfte Schatten auf die Mauern der Burg Hülshoff. Menschen sitzen zusammen und unterhalten sich irritierend ernsthaft über ein ungewöhnliches Thema: Hexen. In der einen Hand eine frische Tasse Kräutertee, in der anderen eine Schale gekochte Suppe samt Brot. Hinter dem Wort “Hexe” versteckt sich eine faszinierendes Maß an inhaltlicher Tiefe. […]
Wer Jura studiert, wälzt sich nicht nur durch Gesetzestexte und Paragraphen – sondern auch durch Sachverhalte. Viele dieser Fälle basieren auf tatsächlichen Gerichtsentscheidungen, genauso viele sind komplett fiktiv. An sich ist das Ausdenken der Sachverhalte kein Problem – schließlich sind sie zum Üben, Lernen und Wiederholen da. Doch die Rechtswissenschaft hat ein Diskriminierungsproblem. Um zu […]
Alles unter 5 Euro kostet nichts, Bargeld ist Spielgeld und wer etwas im Sale shoppt, hat Geld gespart: Der Tiktok-Trend Girl Math stellt die Mathematik auf den Kopf. Durch wildes hin- und herrechnen, rechtfertigen Frauen so ihre letzten Shopping-Eskapaden. Ob Girl Math damit alte Klischees bedient und was bei den Videos sonst noch auffällt, hat […]
Radio Q Reporterin Luna Baumann Dominguez hat im März die Reggae-Künstlerin Queen Omega in Salzburg vor ihrem Konzert im Rockhouse interviewt. In dem Gespräch mit der Künstlerin ging es vor allem darum, wie sie sich als Frau in der männerdominierten Reggae-Szene fühlt und wieso Spiritualität so wichtig für Queen Omega ist. Radio Q: Your birth […]