Blog
Page: 99
Einen zukunftsfähigen Skatepark, sowie einen Ort der Begegnung zu schaffen – die Idee hatten zwei Skater aus Greven. Nelson Dos Santos und Malvin Baumscheiper möchten in Form einer partizipativen Baustelle den Skatepark an der Emsaue in Greven erneuern. Dabei können alle Interessent*innen mitmachen und sich mit kreativen Ideen und Vorstellungen integrieren. Alle Informationen zu dem […]
Für unsere Nachbarn auf der anderen Seite des Rheins ist der 14. Juli ein ganz spezieller Tag nämlich der Nationalfeiertag. Was feiern die Franzosen an diesem Tag ? Warum wurde genau diesen Tag gewählt ? Alle Antworten haben wir hier kurzgefasst.
Manchmal braucht man eine Auszeit vom Lernen oder möchte nach überstandenen Klausuren einfach hinaus ins Grüne. Welche Möglichkeiten dafür rund um Münster direkt vor unserer Tür liegen, hat Hat Henning Deters rausgesucht.
Insekten sind für das Gleichgewicht der Ökosysteme unentbehrlich. Doch in den letzten Jahrzehnten gehen ihre Bestände stetig zurück. Besonders die vielen Ackerfelder in Deutschland treiben diese Entwickling voran. Um gegen das massive Insektensterben vorzugehen, werden seit Neustem am Rande der Ackerfelder Blumenstreifen gesät. Was ihr dazu wissen solltet, um auch aktiv zu werden, hört ihr […]
Mit seinem Film “Bad Luck Banging or Loony Porn” begeisterte der Rumänische Regisseur Radko Jude die Berlinale-Jury. Dabei zeigt der er einen Ausschnitt aus dem Leben der Lehrerin Emi, deren Sex-Video ins Internet gelangte. Doch wie gut ist dieser Film, der erkennbar während der Corona-Pandemie angesiedelt ist? Dieser Frage ist Radio Q-Reporter Paul Sattler nachgegangen.
Wer begeisterter Backpacker ist und ab und an auch mal auf dem Rad unterwegs ist, für den könnte Bikepacking eine echte Reisealternative sein. Beim Bikepacking sind die Taschen direkt am Rad montiert. So ist man mobiler und man kann abseits fester Wege unterwegs sein. Radio Q-Reporter Rufus Vicktor hat mehr Infos.
Lust ist ein vielschichtiger Begriff. Neben der klassischen körperlichen Assoziation, kann man sich dem Lustbegriff auch von einer etwas anderen Richtung nähern. Radio Q-Reporter Tobias Weingarten hat sich mal die psychoanalytische Brille aufgesetzt und aus dieser Perspektive das Lustprinzip beleuchtet.
Über Lust zu sprechen, das macht fast keiner. Denn das Thema ist immer noch ein riesengroßes Tabu. Wir bei RadioQ wollen diesem Tabu trotzen – deshalb hat sich Radio Q-Reporterin Felicitas van Laak mal genauer mit der erotischen Lust beschäftigt und mit einer Sexualtherapeutin darüber gesprochen, wie wir unserer eigenen Lust näherkommen können.
Auf Schokolade, auf gute Musik oder auf Sex – Lust empfinden wir ständig und auf viele verschiedene Arten. Radio Q-Reporterin Hannah Matuschek erklärt, was Lust eigentlich ist, wie sie entsteht und was dabei in unserem Gehirn passiert.
Radio Q Reporterin Sarah Reckels erklärt, warum ihr die Serie “Lupin” mit Omar Sy in der Hauptrolle so gut gefallen hat und wer die französische Kultfigur “Arsène Lupin” genau ist.