Blog
Page: 96
Man wohnt ja strenggenommen gar nicht in einer ganzen Stadt, sondern in seinem Stadtteil, dem eigenen Viertel – mit seinem Charm und seinen Macken. Unser Redakteur Paul Sattler wohnt im Stadtteil mit dem schönen Namen Pluggendorf und ist dessen Identität mal nachgegangen. Bild: Nick Spears auf Pixabay
Seit circa einem Monat ist hier in Münster wieder etwas Normalität eingekehrt. Pünktlich zum Semesterstart durften zum Beispiel die Clubs wieder ohne Kontaktbeschränkungen loslegen. Also endlich wieder nicht nur auf dem Papier Studi sein, sondern auch im echten Leben. Nach den ersten Partys merkt der/die eine oder andere aber: ein entspannter Abend auf der Couch […]
Habt ihr schonmal von Alan Turing gehört? Vielleicht durch den Film „The Imitation Game“ 2014. Aber davor? Dabei hat Turing durch die Entschlüsselung des Enigma Codes der Nazis im zweiten Weltkrieg Millionen von Menschenleben gerettet und gilt als Vordenker der Computertechnologie. Jedoch wurde er wegen seiner Homosexualität verurteilt und geriet schnell in Vergessenheit. Benoît Solès, […]
Allgemein wird Latein eher tot gesprochen. Aus welchen Gründen Jana Norda der Ansicht ist, dass diese Sprache noch sehr lebendig ist, was sie daran besonders spannend findet und wofür der Markenname ‘aesics’ eigentlich steht, verrät die Betreiberin des Instagram-Kanals Latein_lebt im Interview mit Radio Q- Moderator Paul Sattler.
Wer kennt nicht den guten alten Satz der Eltern und Großeltern: “früher war alles besser”? Zumindest war früher alles günstiger! Beitrag ansehen Schuld daran ist die Inflation. Was die Inflation eigentlich ist, warum ihr gerade jetzt besonders viel Geld verliert und was das trotzdem für Vorteile mit sich bringt, hat Radio Q – Reporterin Paula […]
Das BIPoC-Referat musste sich in der Vergangenheit schon vermehrt rassistischen Attacken stellen. Jetzt sorgt ein neuer Vorfall für Aufregung. Radio Q-Reporterin Bonnie Plitzkat hat sich mit dem Referat über deren Schwierigkeiten und ob sie sich im AStA noch sicher fühlen unterhalten. Foto: Marah Alasaad
Der Vater der deutschen Skater-Szene Titus Dittmann hat ein Bundesverdienstkreuz verliehen bekommen – für seine ehrenamtliche Arbeit mit seiner Organisation “Skate Aid”. Wer das ist und was die machen hat sich Radio Q-Reporterin Rosa Husemann mal genauer angeschaut…
Eine Methode um kooperativ und konstruktiv in Konflikten zu kommunizieren – das ist gewaltfreie Kommunikation. Radio Q-Reporterin Alena Henning hat sich mal genauer beschäftigt. Was genau hinter dieser Methode steckt, erfahrt ihr hier. Bild: Gerd Altmann auf Pixabay
Nicht nur Profifußballer*innen setzen sich zur Leistungssteigerung in die Eistonne. In den letzten Jahren ist das Kältebaden zu einem regelrechten Trend geworden. Radio Q- Reporterin Louisa Schmeing hat sich damit auseinandergesetzt welche Auswirkungen das Kältebaden auf den Körper hat und wie genau man sich am Besten an das Bad im kühlen Naß heranwagt.
Die WWU Baskets empfingen die Sixers aus Sachsen-Anhalt zum Topsiel in der Sporthalle Berg Fidel. Wie es ausging, berichtet Radio Q-Reporter Tobias Weingarten.