Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 19

Wie man in Windeseile einen Berg aus Wahlzetteln bezwingt und einen zerrissenen Wahlschein rettet, hat RadioQ-Reporterin Laura Meyer bei der Europawahl live miterlebt. Mitten im Geschehen konnte sie als Wahlhelferin viele Eindrücke gewinnen, von denen sie gerne berichtet.

Die Villa ten Hompel als Geschichtsort gibt es bereits seit 25 Jahren. Sie ist nicht nur eine Gedenkstätte der Verfolgten des Nationalsozialismus, sondern versteht sich auch als Forschungseinrichtung. Radio Q-Reporterin Anna Wigger hat sich mit der Villa ten Hompel genauer auseinandergesetzt. Bildquelle: Pixabay/Stadt Münster

Sommer, Sonne, Badespaß! Ein Ausflug an den Kanal oder ins Freibad bietet für die meisten Studis eine nette Abkühlung. Für andere junge Menschen kann das aber eine richtige Herausforderung bedeuten. Nichtschwimmer*innen gibt es in Deutschland laut einer Studie des DLRG immer häufiger. Radio Q-Reporterin Freda Riese ist der Sache auf den Grund gegangen.

Frauen menstruieren seit Beginn der Menschheitsgeschichte. Die gesellschaftliche Handhabung der Periode befindet sich allerdings in stetigem Wandel. Radio Q-Reporterin Natalie Voß führt uns durch die Kulturgeschichte der Periode.  

In Indien durften in den letzten Wochen knapp 1 Milliarde Menschen ihre Stimme abgeben. Jetzt sind die Ergebnisse veröffentlicht und Narendra Modi mit der Regierungsbildung beauftragt. Doch wie die Ergebnisse einzuschätzen sind und welche Relevanz das Ganze für Deutschland hat, hat Radio Q-Reporterin Laura Schildheuer recherchiert.

TRÄNEN – das ist ein Duo bestehend aus dem Kraftklub-Gitarristen Steffen Israel und der Solo-Künstlerin Gwen Dolyn. Mit ihrer Musik, die eine Mischung aus Pop, Punk und dem Neuen Deutsche Welle Sound ist, lassen sie viele Herzen der deutschen Musikszene höher schlagen. Radio Q Reporterin Maria Klapperich stellt die Band vor mit spannende Details zur […]

Model. So heißt das neue Album der Wallows, welches am 24. Mai vollständig veröffentlicht wird. Die Jungs der Band haben sich bei diesem Album komplett fallen lassen und alle Ängste beiseite geschoben. Was Model zu bieten hat wird sich auf der kürzlich angekündigten Tour im Oktober zeigen. Bilder: flickr/abdulraheem; flickr/caitlinison

In einer Stadt wie Münster, wo die Menschen das Fahrradfahren als Lebensstil perfektioniert haben, kann man sich nicht vorstellen, dass die altbekannten Drahtesel da jemals Konkurrenz bekommen könnten. Doch heutzutage müssen sie sich ihren traditionellen Platz mit den E-Scootern teilen. Wie die moderne Technik die traditionellen Drahtesel herausfordert, erzählt euch Radio Q-Reporterin Sina Rößmann in […]

Studierende haben an der Uni Münster tatsächlich die Möglichkeit, selbst vor einer Gruppe zu stehen und ein Seminar zu leiten. Dabei gehören die Vor- und Nachbereitung, ebenso wie die Benotung von Leistungen dazu. Damit können auch Studierende einen Einblick in das Leben eines Dozierenden bekommen. Radio Q-Reporterin Carla Barello hat sich hiermit näher beschäftigt. Bild: […]

Unter dem Hashtag Mirkofeminismus sind in den letzten Wochen auf Tik Tok mehr als 10 Millionen Beiträge entstanden. User*innen erzählen in kurzen Videos, wie sie ihren Alltag durch kleine Handlungen feministischer gestalten. Radio Q-Reporterin Johanna Viemann hat nachgefragt, wie Studierende der Uni mikrofeministisch Handeln und welche positiven Auswirkungen so ein Trend haben kann. Bilder: WikiCommons