Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Blog

Page: 171

Das Lyrikertreffen Münster gehört seit 1979 zu den herausragenden internationalen Kulturereignissen in Münster. Hermann Wallmann als künstlerischer Leiter, gibt euch einen Überblick über die Veranstaltung.

Bereits zum achten Mal findet der Hörsaalslam in diesem Jahr statt. Die 800 Karten für die heutige Veranstaltung sind schon vergriffen, das Event gibt es aber auch live bei Radio Q. Die Moderatoren Jens Kotalla und Marian Hauser waren bei Max Hengesbach zu Gast.

Den Spaß am Gründen will der Venture Club Münster durch das Kickstart Weekend vermitteln. 30 Teilnehmer erarbeiten dabei an vier Tagen ein Unternehmenskonzept. Und ihr könnt beim Final Pitch am Samstag dabei sein. Julian Junghöfer vom VCM hat bei uns im Studio erklärt, wie das Ganze funktioniert.

Die Europawahlkampf ist in vollem Gang. Allerdings sind die Botschaften der meisten Parteien recht nichtssagend. Das spielt den populistischen Parteien in die Karten, findet Radio-Q-Redakteur JD Wiegmann in seinem Kommentar.

Radio Q hat vor der Europawahl mit AfD-Kandidat Martin Schiller gesprochen und ihn zu seinen Vorstellungen zu Europa befragt.

Im Vorfeld der EU-Wahl haben wir uns mit dem Münsteraner FDP-Kandidaten Paavo Czwikla unterhalten. Unter anderem geht es um seine EU-Vision und den Klimaschutz.

Radio Q hat mit der Grünen-Politikerin Anna Blundell über die EU-Wahl gesprochen. Hier hört ihr, was sie z. B. zum Thema Klimaschutz zu sagen hat.

Radio Q Reporterin Lea Brandt erklärt euch, was die Pflanzenpatenschaft im Botanischen Garten ist und wie ihr Pate oder Patin einer Pflanze werden könnt.

Radio-Q Reporterin Ronja Baudisch erklärt, warum kulturelle Vielfalt so wichtig ist und wie sie in Münster gefördert wird.Leiterin der Kultureinrichtung “Die Brücke” Dana Jacob erzählt, was Interkulturalität für sie bedeutet und auf welchen Veranstaltungen ihr das hautnah miterleben könnt.

Gestern Abend tagte das Studierendenparlament in einer außerplanmäßigen Dringlichkeitssitzung. Im Mittelpunkt der Sitzung stand eine Beschlussvorlage der Reformkommission zur Änderung der Satzung der Studierendenschaft an der Uni Münster.