Weniger Studienanfänger*innen in den nächsten Jahren
Written by Redaktion on 29. April 2024
Die Kultusministerkonferenz geht von einem bundesweiten Rückgang der Studienanfänger*innen in den nächsten beiden Jahren aus. Das geht aus der heute veröffentlichten Vorausberechnung der Kultusministerkonferenz, kurz: KMK, hervor. Verantwortlich für den prognostizierten Rückgang bis 2026 sei die Rückumstellung auf eine 13-jährige Schulzeit bis zum Abitur in Bayern, in NRW und in Schleswig-Holstein. Durch die Rückumstellung findet in den betreffenden Ländern und Jahrgängen dann einmalig kein Abitur statt. Insgesamt geht die Kultusministerkonferenz bis 2035 aber von einem Zuwachs an Studienanfänger*innen von 12% im Vergleich zum Niveau der letzten Jahre aus. Den Berechnungen liegt die Anzahl voraussichtlicher Schulabsolvent*innen zugrunde.