Verzicht auf Bafög
Written by Redaktion on 8. Juli 2025
Viele Studierende verzichten auf finanzielle Unterstützung durch das Bafög. Studien des Max-Planck-Instituts für Gemeinschaftsgüter und des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik stellen die zentralen Gründe dafür heraus. Häufig verzichten Studierende darauf, überhaupt Bafög zu beantragen. Gründe dafür sind Fehleinschätzungen des Elterneinkommens, der eigenen Berechtigung, Förderkonditionen und Rückzahlungsmodalitäten. Um dem entgegenzuwirken empfehlen Forschende mehr Transparenz und Aufklärung. Vom Fraunhofer-Institut wurde deswegen ein KI-gestützter Bafög-Chatbot entwickelt. Dieser liefert auf Grundlage weniger Angaben präzise Auskünfte zu individuellen Förderberechtigungen.