Vererbbare Eierfarbe bei Kuckucken
Written by Laura Schildheuer on 31. Oktober 2025
Mütterliche Gene der Kuckucke beeinflussen die Farbe der Eier. Forscher*innen der LMU München zeigen durch Analysen, dass die Anpassungen der Eierfarbe genetisch vererbt wird. Kuckucke brüten ihre Eier nicht selbst aus, sondern legen sie heimlich in fremde Nester. Damit der Wirt die Eier nicht erkennt und aus dem Nest wirft, müssen die Eier möglichst ähnlich aussehen. Die Eier jedes Kuckucksweibchens haben eine bestimmte Färbung, die das Weibchen selbst nicht kennt. Nun bestehen Hinweise darauf, dass unter den Weibchen verschiedene Evolutionslinien existieren, die jeweils auf explizite Wirtsvogelarten spezialisiert sind. Forscher*innen haben bestätigt, dass die Eierfarbe genetisch abgesichert ist. Die Färbung wird fast ausschließlich durch das weibliche Chromosom vererbt, sodass die Mutter und die Töchter Eier mit derselben Grundfarbe legen. Die Musterungen hängen stärker von den autosomalen Genen ab, die von beiden Eltern stammen. Durch die weibliche Vererbung bleibt der Genfluss erhalten. Weibliche Kuckucke können sich mit beliebigen Männchen verpaaren, ohne die Eierfarbe zu ändern.
 
						       		