Studierende nutzen KI-Tools vor allem zur Recherche und für Verständnisfragen
Written by Redaktion on 2023-06-29
Zwei Drittel der Studierenden haben bereits Programme wie Chat GPT oder Deepl für ihr Studium genutzt. Das geht aus einer bundesweiten Studie der Hochschule Darmstadt hervor. Jeder vierte Studierende gab sogar eine häufige oder sehr häufige Nutzung an. Unterschiede in der Nutzungsweise ergeben sich je nach Studiengang. So verwenden MINT-Studierende künstliche Intelligenzen vor allem für Programmierungen und Simulationen, während angehende Geistes- und Sozialwissenschaftler*innen insbesondere auf Texte und Analysen zurückgreifen.