Schlechte Audioqualität führt zu Lernmüdigkeit
Geschrieben von Anne Waack an 2021-05-11
Bei der digitalen Lehre führt eine schlechte Audioqualität zu schnellerer Lernmüdigkeit. Durch Audio-Verzögerungen, gleichzeitiges Sprechen mehrere Teilnehmer:innen oder störende Hintergrundgeräusche nimmt unsere Konzentration sowie unser Engagement bei digitalen Vorlesungen und Seminaren ab. In einer Studie von EPOS gaben 25 % der Befragten ein erleben Stressmomente durch Audioprobleme, 15 % fühlen sich in ihrer Teilnahme am Unterricht verunsichert. Ein hohes Stresslevel wirkt sich auch negativ auf die Gesundheit aus. Ohne gute Audioqualität können ebenfalls wichtige Lehrmaterialien verpasst werden.