Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Schlaflosigkeit wirkt sich tödlich auf Fruchtfliegen aus

Written by on 30. Juni 2020

Die amerikanische Forscherin Dragana Rogulja entdeckte, dass gentechnisch veränderte Fliegen, wenn Sie absichtlich wachgehalten werden, schneller sterben. Normale Fruchtfliegen leben 40 Tage, während schlaflose Fliegen unter den gleichen Bedingungen nur 20 Tage leben. Im Darmtrakt stieg die Konzentration von Sauerstoffradikalen die zu vermehrten Schäden führt. Eine Therapie mit Antioxidantien wirkte den Schäden entgegen. Es ging bei dem Experiment nicht in erster Linie um medizinische Anwendungen. Es soll untersuchen warum der Schlaf schon ganz früh in der Evolution der Tiere entstanden ist.