Rostocker Forscher entwickeln nachhaltigen Recycling-Dünger
Written by Redaktion on 21. Juni 2021
Forscher der Uni Rostock entwickeln einen nachhaltigen Recycling-Dünger. Herkömmliche Dünger bestehen unter anderem aus Phosphaten, die mithilfe natürlicher Phosphor-Vorkommen gewonnen werden. Diese Vorräte sind allerdings begrenzt. Für den Recycling-Dünger können laut den Wissenschaftlern stattdessen schadstofffreie Asche, Klärschlamm und Schlachtabfälle zur Phosphatgewinnung verwendet werden. So könne für den Recycling-Dünger auf den endlichen Rohstoff Phosphor verzichtet werden. Zudem werde die Fähigkeit der Pflanzen verbessert, die Phosphate aufzunehmen. Dadurch soll auch der umweltschädliche Anstieg des Phosphat-Gehalts von Gewässern reduziert werden.