Risiken von Carbon Farming
Written by Redaktion on 9. Juli 2025
Carbon Farming bringt mehr Risiken als tatsächliche Lösungen für den Klimaschutz. Dies wird in einer Studie des Journals “Environmental Science & Policy” ersichtlich. Carbon Farming ist eine Methode, um die Kohlenstoffverbindungen von Böden zu erhöhen. Große Agrarkonzerne erhoffen sich durch diese Methode eine Verbesserung ihrer Klimabilanz und mehr Einnahmen für Landwirte. Allerdings gibt es große Risiken und Unsicherheiten. Es ist beispielsweise unklar, wie lange Kohlenstoff im Boden gespeichert werden kann. Außerdem könnten Agrarkonzerne das System nutzen, um mittels Zertifikaten ihre CO2-Bilanz vermeintlich auszugleichen, ohne etwas an ihren Praktiken zu ändern.