Regenwürmer profitieren von Blühstreifen
Written by Redaktion on 14. Januar 2025
Blühstreifen verbessern den Lebensraum von Regenwürmern. Das konnten Forschende des Julius Kühn-Instituts für Kulturpflanzen nachweisen. Blühstreifen sind speziell mit einer Saatgutmischung eingesäte Bereiche eines Ackers. Dabei werden meist bunt blühende Pflanzenarten genutzt. Dort konnten mehr als dreimal so viele Regenwürmer nachgewiesen werden wie auf den angrenzenden Ackerflächen. Auch die Artenvielfalt der Würmer sei auf dem Streifen besonders hoch. Die Regenwürmer würden eine wichtige Rolle im Ökosystem erfüllen. Zum Beispiel tragen sie zur Nährstoffversorgung der Pflanzen und zur Bewässerung des Bodens bei.