Psychische Erkrankungen im Corona-Lockdown durch Rauschmittel verstärkt
Written by Redaktion on 5. Dezember 2022
Ein erhöhter Konsum von Alkohol, Tabak und Cannabis hat im Corona-Lockdown Depressionen, Angst und Einsamkeit verstärkt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen. In einer bundesweiten Erhebung hat die Katholische Hochschule fast 2.400 Menschen zu ihrer psychischen Gesundheit und ihrem Konsum von Alkohol, Tabak und Cannabis im Corona-Lockdown befragt. Demnach litten 36 Prozent der Risikopatient*innen an Depressionen.