Problemlösung in der Tumorforschung
Written by Redaktion on 20. November 2025
Die ETH-Zürich entwickelt verbesserte Methoden in der Krebsforschung. Ein Forschungsteam der ETH-Zürich hat eine abgewandelte Version der CRISPR-Methode entwickelt. Die CRISPR-Methode wird in der Krebsforschung eingesetzt – um zu erforschen, welche Gene einer Tumorzelle zu ihrer Ausbreitung verhelfen. Die Methode kam zuvor in Tierversuchen an ihre Grenzen, da das Immunsystem von Mäusen notwendige Transplantate erkannt und angegriffen hat. Das Forschungsteam hat jetzt eine Möglichkeit gefunden, die Transplantate für das Immunsystem der Mäuse unsichtbar zu machen. Hiermit ist nicht nur der Krebsforschung, sondern auch der medizinischen Forschung im Allgemeinen geholfen.