Neue Studie zeigt Ursachen für Lebensmittelverschwendung
Written by Redaktion on 19. April 2023
Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt Helen Zeidler hat in der Studie insgesamt 1273 Teilnehmer*innen zu ihrem Lebensmittelkonsum befragt. Das teilt die KU Eichstätt-Ingolstadt mit. In Deutschland werden pro Person jährlich etwa 78 Kilogramm an Lebensmitteln weggeworfen. Die Studie hat ergeben, dass vor allem solche Personen zum Wegwerfen von Lebensmitteln neigen, die sich Pläne für die Zukunft machen und später davon abweichen. Sie kaufen sich viele Lebensmittel, kommen aber nicht dazu, sie zuzubereiten. Laut Zeidler liegt das oftmals an dem Aufwand, der mit der Zubereitung verbunden ist. Eine weitere Ursache ist die ständige Verfügbarkeit von vorproduzierten Speisen zu niedrigen Preisen. Zeidler betont, dass es hilfreich wäre, wenn von staatlicher Seite steuerliche Hebel genutzt werden, um die Preisgestaltung von Produkten zu beeinflussen.