Mikroorganismen helfen Lebewesen bei der Anpassung an den Klimawandel
Written by Redaktion on 4. Juli 2022
Zu diesem Ergebnis kam jetzt ein Forschungsteam der Universitäten Kiel und Düsseldorf. Mikroorganismen besiedeln jedes Lebewesen und übernehmen dabei wichtige Aufgaben, wie den Schutz vor Krankheiten. Das Forschungsteam hat untersucht, wie Mikroorganismen den Lebewesen helfen, sich an geänderte Umweltbedingungen anzupassen.
Dazu haben die Forscher*innen 50 genetisch identische Seeanemonen in unterschiedlichen Temperaturen verglichen. Die Bakterien-Ansiedlungen der Tiere veränderte sich mit zunehmender Hitze. Dadurch wurden die Organismen resistenter gegen den Klimawandel.