Lesekompetenz der Grundschüler*innen in Deutschland gesunken
Written by Redaktion on 17. Mai 2023
Laut den Ergebnissen der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (kurz IGLU) 2021 gilt ein Viertel der Viertklässler*innen beim Lesen als leistungsschwach. So hieß es in der Pressemitteilung des Bundesministerium für Bildung und Forschung. Grundkompetenzen wie Lesen, Schreiben und Rechnen sind dabei wichtige Voraussetzungen für einen erfolgreichen Bildungsabschluss. Deswegen bleibt die Leseförderung weiterhin eine der wichtigsten Maßnahmen der Bildungspolitik. So sollen Bund-Länder-Initiativen und sogenannte Startchancen-Schulen die Lesekompetenz stärken. Die Schulschließung während der Corona-Pandemie habe ebenfalls massive Auswirkungen auf die Leseleistung der Schüler*innen gehabt.