Kompetenzen für die Wasserstofftechnologie sind gefragt
Geschrieben von Alida Schröder an 2021-06-22
Kompetenzen im Bereich für Wasserstofftechnologie werden immer häufiger auf dem Arbeitsmarkt gefordert. Das ergibt eine Auswertung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung und der Friederich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg. Konkret geht es um Berufsgruppen im Bereich der Technischen Forschung und Entwicklung, Maschinenbau- und Betriebstechnik, Elektrotechnik, Chemie und Energietechnik. Wasserstoff gilt als mögliche alternative Energiequelle. Klimafreundlich hergestellter Wasserstoff ermöglicht es, die CO2 Emissionen vor allem in Industrie und Verkehr zu verringern.