Jährlich 745.000 Tote wegen zu hoher Arbeitsbelastungen
Geschrieben von Redaktion an 2021-05-17
Diese Zahlen gehen aus einer UN-Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der internationalen Arbeitsorganisation hervor. Überarbeitung stellt demnach das größte Gesundheitsrisiko für die Menschen dar. Sowohl Schlaganfälle als auch Herzinfarkte stiegen zwischen 2000 und 2016 im Zusammenhang mit Überarbeitung stark an. In vielen westlichen Ländern gelten 35 bis 40 Stunden als Norm, während vor allem in Afrika, Lateinamerika und Asien wesentlich mehr gearbeitet wird. Laut der Studie steigt das Risiko einer Herz-Kreislauf-Erkrankung ab 55 Arbeitsstunden pro Woche deutlich an.