Internationales Forschungsteam untersucht Geologie der Tour de France
Written by Redaktion on 27. Juni 2022
Das gab die Uni Münster auf ihrer Website bekannt. Während Sportler*innen im Juli also über 3000 Kilometer auf dem Rad zurücklegen, nehmen Forscher*innen aus sieben verschiedenen Ländern Europas zeitgleich an der “Geo-Tour de France” teil. Darunter sind auch Wissenschaftler*innen der Uni Münster. Zusammen wollen sie während der Live-Übertragung des Events auf die geologischen Besonderheiten der einzelnen Etappen aufmerksam machen. Darunter fallen auch Meteoritenkrater, erloschene Vulkane und Gletscherüberreste. Zu finden sind die Blogeinträge und aktuellen Infos über die Website und einen Twitter-Account.