HRK stellt Forderungen zur Digitalisierung der Lehrinfrastrukturen
Written by Rosa Husemann on 9. Juni 2021
Defizite bei den Bedingungen für die digitale Lehre deutlich zu Tage treten lassen, so die Hochschulrektorenkonferenz. Sie verabschiedete konkretisierte und detaillierte Forderungen zur Verbesserung an Bund und Länder. Die lehrunterstützende Infrastruktur soll leistungsfähiger werden. Dazu gehören sowohl die flächendeckende lokale WLAN-Versorgung als auch der Ausbau der Bandbreite und der Serverstrukturen. Auch soll das IT-Fachpersonal aufgestockt werden. 270 Millionen Euro sollen künftig dafür zur Verfügung stehen. Der HRK-Präsident Peter-André Alt sagte, dass durch den Ausbau Hochschulen auch nach der Rückkehr zur Präsenzunterricht digitale Elemente als Teil der Lehre möglich bleiben sollen.