Höhere Akzeptanz von Klimapolitik durch soziale Aspekte
Written by Redaktion on 14. November 2024
Die Berücksichtigung sozialer Aspekte steigert die Akzeptanz von Klimaschutzmaßnahmen in der deutschen Bevölkerung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Uni Konstanz. Die Klimapolitik der Europäischen Union werde demnach stärker befürwortet, wenn die Perspektiven von einkommensschwachen Haushalten und Arbeitnehmer*innen berücksichtigt werden. Die Ergebnisse der Studie lieferten wichtige Erkenntnisse, um die Zustimmung für zukünftige klimapolitische Maßnahmen der EU zu verbessern.