Forschende wollen Nutzpflanzen gegen Umweltfaktoren resistenter machen
Written by Eva Müller on 4. Mai 2021
Forschende der Universität München wollen langfristig dazu beitragen, Nutzpflanzen robuster gegen Umweltveränderungen zu machen. Dafür untersuchten sie Blaualgen und steigerten deren Lichttoleranz mittels künstlicher Evolution im Labor. Bei dem Versuch konnten über 100 beteiligte Mutationen identifiziert werden. Sollte der Ansatz organismusübergreifend funktionieren, könnten die entsprechenden Mutationen möglicherweise auch in Pflanzen eingefügt werden, so Biologe Dario Leister. Die Toleranz von Pflanzen gegenüber hohen oder schwankenden Lichtintensitäten zu verbessern, könnte die Produktivität erhöhen und ist vor dem Hintergrund des weltweiten Klimawandels interessant.