Forschende machen Fortschritte bei einem Wirkstoff gegen Parkinson
Written by Redaktion on 5. Mai 2025
Forschende machen Fortschritte bei einem Wirkstoff gegen Parkinson. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Max-Planck-Instituts für molekulare Physiologie in Dortmund hervor. Die Parkinson-Erkrankung ist zurückzuführen auf einen Verlust von Nervenzellen im Hirnstamm. Zur Herstellung eines effektiven Wirkstoffes ist es nötig, das Schlüsselenzym USP30 zu untersuchen. Dessen molekulare Struktur ist jedoch noch nicht geklärt. Nun ist es den Forschenden gelungen, ein ähnliches Enzym künstlich herzustellen. Dies ermöglicht die Erprobung von Wirkstoffkandidaten zur Behandlung von Parkinson.