Forschende entwickeln Grundlagen für neues Holzasche-Recyclingverfahren
Written by Redaktion on 21. November 2024
Ein Team der Hochschule Rottenburg und der Uni Tübingen hat Fortschritte bei der Rückgewinnung von Wertstoffen aus Holzasche gemacht. Die Asche, die bei der Holzverbrennung in Heiz- und Kraftwerken entsteht, enthält wertvolle Nährstoffe, aber auch umweltkritische Metalle. Die größte Herausforderung beim Recycling ist, Schadstoffe von den wertvollen Rohstoffen zu trennen. Durch eine nasschemische Extraktion, also das gezielte Waschen der Asche, konnten die Forschenden eine Trennung von Schad- und Wertstoffen erreichen.