Forderung nach Milliarden Investitionen in Infrastruktur, Wirtschaft und Bildung
Written by Redaktion on 4. Dezember 2024
In den kommenden 10 Jahren sind 600 Milliarden Euro Investitionen in Infrastruktur, Wirtschaft und Bildung erforderlich. Das fordert Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, in einem Interview mit dem Deutschen Studierendenwerk. Er spricht sich für einen Infrastruktur- und Transformations-Fonds aus. Dieser soll in der Verfassung verankert werden. Außerdem möchte Michael Hüther die Schuldenbremse durch eine Alternative ersetzen. Die Schuldenbremse berücksichtige die Erfahrungen der letzten Jahre nicht angemessen. Für die Sanierung der Hochschulen geht Michael Hüther von Investitionen in Höhe von knapp 35 Milliarden Euro aus. Die KfW-Bankengruppe rechnet hier jedoch mit 60 Milliarden Euro.Hintergrund für Michael Hüthers Forderungen sind aktuelle Herausforderungen wie der Weg in die Klimaneutralität. Vor der bevorstehenden Bundestagswahl konstatiert Michael Hüther zudem, dass Nichtstun für keine Koalition eine Alternative sei.