Erhöhtes Verkehrsaufkommen durch Uber und Co.
Geschrieben von Redaktion an 2019-05-14
Private Fahrdienste wie Uber oder Lyft tragen nicht zur Entlastung bei, sondern erhöhen das Verkehrsaufkommen im Stadtverkehr. Forscher der University of Kentucky ermittelten,dass seit Aufkommen dieser Mitfahr-Portale Autofahrer in der Stadt 40 Prozent mehr Zeit im Verkehr verlieren. Sie werteten hierfür Daten der Verkehrsbehörden in San Francisco von 2010 bis 2016 aus. Nur wenn durch den Fahrdienst die Nutzung des eigenen PKWs wegfalle, können die Stau-Probleme in Innenstädten verringert werden. Wenn man alternativ öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad nehme, sei dies nach den Forschern nicht der Fall.