Neues Berechnungsverfahren erleichtert Lachgas-Emissionen aus deutschen Ackerböden
Geschrieben von Redaktion an 2021-11-23
Mit der neuen Methode vom Thünen-Institut in Braunschweig wird die absolute Menge von Treibhausgas-Emissionen geringer ausfallen. Erstmalig verwendet wird die neue Methode für das Bundesklimaschutzgesetz für das Jahr 2021 und den Bericht an das UN-Klimasekretariat. Das nationale Treibhausgasinventar gibt jedes Jahr die klimarelevanten Gase aus unterschiedlichen Sektoren an – darunter der Sektor Landnutzung. Laut dem aktuellen Bericht aus dem Jahr 2021 ist der Sektor Landwirtschaft für knapp acht Prozent der Treibhausgas-Emissionen verantwortlich. Einen großen Anteil daran haben die Lachgas-Emissionen aus landwirtschaftlichen Böden.