Die menschliche Augenbewegung als Grenze der visuellen Wahrnehmung
Written by Redaktion on 26. Mai 2025
Forschende der Humboldt-Universität Berlin haben herausgefunden, inwiefern die visuelle Wahrnehmung von der Geschwindigkeit von Objekten beeinflusst wird. Menschliche Augen bewegen sich in sehr schnellen und ruckartigen Sakkaden. Diese Art der unbewussten Bewegung löst zwei- bis dreimal pro Sekunde aus. Objekte werden für das menschliche Auge unsichtbar, wenn sie sich genauso schnell bewegen wie eine Sakkade. Demnach könnten Menschen mit schnelleren Augenbewegungen auch Objekte sehen, die sich mit einer höheren Geschwindigkeit bewegen.