Deutsche Akademieunion fördert Forschungsprojekt der Uni Münster
Geschrieben von Redaktion an 2022-11-21
Das gibt die Akademieunion der Wissenschaften in einer Pressemitteilung bekannt. Das Philosophische Seminar erhält für eine Laufzeit von 13 Jahren mehrere Millionen Euro.
Das Projekt mit dem Namen “Heinrich Scholz und die Schule von Münster. Mathematik und Grundlagenforschung” soll den gesamten Nachlass des Wissenschaftlers in einer großen Digitalausgabe erfassen. Damit ist das Projekt eines von Acht geförderten Projekten der Akademieunion zur Erforschung des weltweiten kulturellen Erbes. Das gemeinsame Programm der Wissenschaftsakademien ist das einzige weltweite Langzeitförderprogramm für Grundlagenforschung in den Geistes- und Sozialwissenschaften.
Heinrich Scholz war Professor für evangelische Theologie, Philosophie und Mathematische Logik und arbeitete ab 1928 in Münster. Er initiierte die sogenannte Schule von Münster in der Mathematischen Logik und Grundlagenforschung und gründete das bis heute bestehende gleichnamige Institut.