Der Fachbereich Physik der Uni Münster unterstützt das Universitätsklinikum bei der Fertigung von Atemschutzmasken.
Geschrieben von Redaktion an 2020-04-24
Dazu helfen Freiwillige beim Zuschneiden und Nähen von Stoffmasken aus alten Kitteln oder Bettlaken, wie die Uni Münster berichtet. Das Universitätsklinikum hatte Ende März beim Rektorat der Uni Münster um Unterstützung bei der Maskenproduktion gebeten. Dr. Andreas Gorschlüter, Geschäftsführer des Physikalischen Instituts, startete daraufhin einen Aufruf am Fachbereich Physik. In den Fachbereichsräumen werden mittlerweile bis zu 5000 Zuschnitte am Tag hergestellt.