Das Angebot für die Briefwahl zur diesjährigen Studierendenparlamentswahl wurde gut angenommen
Geschrieben von Alida Schröder an 2021-06-01
Bis gestern konnten Studierende die Briefwahlunterlagen beantragen. Nach dem jetzigen Stand sind es rund 3000 Anträge, etwas weniger als letztes Jahr. Im Vergleich dazu betrug 2019 die Anzahl der Briefwahlanträge 81, das berichtet Wahlleiter Florian Probst. Alternativ zur Briefwahl können Studierende in der nächsten Woche ihre Stimmen an neun Wahlurnen in der Stadt abgeben.