Bitcoin verzögert Energiewende
Written by Redaktion on 8. Januar 2025
Die Kryptowährung Bitcoin erschwert auf lange Sicht die Energiewende. Das zeigt eine Studie der Universität Witten/Herdecke. Das Investieren in die Kryptowährung Bitcoin ist ökonomisch sehr profitabel. Dadurch verringert Bitcoin die Anreize, in Speichertechnologien und Netzinfrastruktur zu investieren. Diese sind jedoch essentiell für eine nachhaltige Energiewende. Die neuen Erkenntnisse widerlegen eine verbreitete Annahme. Danach könne überschüssige erneuerbare Energie, die nicht gespeichert werden kann, in energieintensive Bitcoin Prozesse fließen. Dies fördere nachhaltige Energieerzeugung und stabilisiere die Stromnetze. Die Studie zeigt, dass dieser Effekt jedoch nur kurzfristig wirkt.