Wissen
Page: 67
Die Uni Münster möchte ihre Studierenden auch in der Corona-Krise finanziell Unterstützen. Neben Beitragserstattung und Sozialdarlehen, hat die Uni Münster einen Corona-Notfond bereitgestellt. Radio Q-Reporterin Julia Skirde hat die drei Optionen zur finanziellen Unterstützung Qurzgefasst.
Julia Steinigeweg spricht mit “Kolloquium”-Moderator Paul Satter über ihre Bachelorarbeit. Darin hat sie analysiert, wie Jugendliche durch Instagram in der Entwicklung ihres Selbstbildes beeinflusst werden können. Julia Steinigeweg geht dabei auf die Bereiche Körperbild, Sexualität und soziale Beziehungen ein.
Germanistik bedeutet nicht nur Taxifahren sondern auch Sprachwissenschaften. Heute findet am Germanistischen Institut ein Thementag statt. LinKon heißt das ganze und bedeutet linguistischer Nachwuchskongress. Prof. Karola Pitsch ist Sprachwissenschaftlerin an der Universität in Duisburg-Essen und weiß was Sprache und KI miteinander zu tun haben.
Was hat der Allwetterzoo mit der Ausbildung von buddhistischen Mönchen zu tun? Radio Q-Reporter Jannis Gulde taucht in die Welt der Tiere ein, genauer gesagt in die der bedrohten Arten.
Datenklau findet täglich statt. Wie häufig Daten geklaut werden und wie ihr Euch besser schützen könnt, erfahrt ihr hier.
Q-Reporter Mel Kinkel widmet sich den Heiligen drei Königen und ihrer verrückten, coolen Geschichte! Amen
So wie Greta heute die Massen mit ihren Überzeugungen ansteckt, hat das eine andere starke Frau vor über 600 Jahren schon getan. Wir feiern heute Jeanne d’Arcs Geburtstag und erklären, wie sie zur französischen Nationalheldin geworden ist.
Technik entwickelt sich rasant weiter. Vom ersten Mobiltelefon bis zu Instant-Messengern war es ein langer Weg. Radio Q-Reporter Niklas Rademacher hat sich mit der Geschichte der mobilen Kommunikation beschäftigt.
Das Geschichtsmagazin “Q History” befasst sich in der Ausgabe vom 19. Dezember mit der Geschichte der Atombombe. Was hat Albert Einstein mit der Entwicklung der Kernwaffen zu tun? Wie verhinderte ein sowjetischer Offizier im Kalten Krieg eine atomare Katastrophe? Und gibt es auch Atomwaffen im Münsterland? Moderator Jan Ripke nimmt euch mit auf eine fast […]
Radio Q Reporterin Marla Ernst macht mit uns eine kleine Reise um die Welt und lässt uns an den schönsten und interessantesten Weihnachtsbräuchen aus anderen Ländern teilhaben.