Current track

Title

Artist

Current show

Current show


Wissen

Page: 22

Handy, Autos, Preisschilder im Supermarkt.  Sie alle haben eins gemeinsam: Sie laufen mit Batterien. Wie Batterien funktionieren und was sie mit Zitronenlimonade gemeinsam haben, erklärt euch Radio Q-Reporterin Laura Schusser.

Seit einigen Monaten ist das KI-System ,,Chat GPT’’ online und seitdem nicht mehr weg zu denken von den Bildschirmen vieler tech-begeisterter Nutzer*innen. Was sich hinter dem Hype um die künstliche Intelligenz verbirgt und ob uns das Uni-Leben durch einen digitalen Alles-Wisser in Zukunft vereinfacht wird, hat Radio Q Reporterin Aleyna Karakurt für uns herausgefunden.  Bildquellen: […]

Wir alle haben schon mal das Maestro-Logo gesehen. Doch in den letzten Tagen liest man immer wieder, dass das System nun endet. Doch was hat es damit auf sich? Damit hat sich Radio Q-Reporter Felix Glöckner beschäftigt.

Schöne Kleider, pompöse Bälle und Mütter, die ihre Töchter unter die Haube bringen wollen. Das ist Bridgerton. Die Netflix-Erfolgsserie spielt zu Beginn des 19. Jahrhunderts und handelt im Wesentlichen von der Ballsaison der Londoner Society. Nun kam dann das Prequel “Queen Charlotte- Eine Bridgerton Story” raus. Das Besondere: Queen Charlotte aka Sophie Charlotte von Mecklenburg-Strelitz […]

Der Pride Month ist in vollem Gange. Die LGBTQIA+-Community feiert und setzt sich für queere Rechte ein. Aber auch nicht-queere Menschen können sich engagieren. Radio Q-Reporterin Jelis Hoedtke hat qurzgefasst, was es bedeutet ein Ally zu sein.

TED-Talks werden immer beliebter und gern dazu genutzt um eine neue Perspektive für ein Thema zu schaffen. Steffanie Voss spricht am 23. Juni bei der Veranstaltung TEDx darüber, dass Piraten weitaus mehr als nur Räuber gewesen sind. Im Live-Interview bei Radio Q, erzählt die Speakerin, inwiefern man sich etwas von Piraten abgucken kann. Falls ihr […]

People Pleaser passen sich ihren Mitmenschen an und sagen oft Ja, obwohl sie eigentlich gerne nein sagen würden. Warum People Pleasing nicht nur ein Tik Tok-Trend ist und was genau hinter dem Phänomen steckt, hat Radio Q Reporterin Amy Otten qurzgefasst. 

Es ist Weltregenwaldtag! Ist das ein Grund zu feiern oder ein Grund zu trauern? Der Regenwald ist essentiell für die Aufrechterhaltung unseres Klimas, allerdings schrumpft er durch Brände und Rodungen immer weiter. Was das bedeutet und was jeder von uns zur Rettung des Regenwaldes beitragen kann, erklärt Radio Q-Reporter Maximilian Wunschik.

Der Sommer ist die sonnenreichste und für viele die beliebteste Jahreszeit. Doch mit den hohen Temperaturen kommen auch Gefahren. Welche dies sind, und wie wir uns dagegen schützen können, erfahrt ihr in diesem Beitrag von Radio Q Reporter Justus Bergerhoff. Quellen: Pixabay und Pixabay

Wissenschaftliches Arbeiten ist nicht leicht, das weiß jeder Studi. Das Schreib-Lese-Zentrum der Universität Münster ist dabei die Anlaufstelle für alle Fragen rund ums wissenschaftliche Schreiben. Was das SLZ sonst noch so zu bieten hat und wie ihr selbst als Schreiberater oder Schreibberaterin aktiv werden könnt, erzählt euch Radio Q Reporterin Charlotte Lipka. Bild: Kim Heimbuch […]