Themen
Page: 303
Ab dem 01. Januar 2020 sollen Menstruationsprodukte unter die Kategorie: “täglicher Bedarf” fallen. Das bedeutet anstatt der regulären Mehrwertsteuer von neunzehn Prozent, wären nur noch sieben Prozent fällig. RadioQ Reporterin Marla Ernst hat bei Wirtschaftswissenschaftler Pr. Dr. Johannes Becker nachgefragt, inwieweit eine Steuersenkung sinnvoll ist.
Laut neuester Schätzung waren 2018 rund 680.000 Menschen wohnungslos. RadioQ-Reporter Moritz Kalvelage hat sich mit Thomas Mühlberger getroffen, der das Haus der Wohnungslosenhilfe hier in Münster leitet. Die Mitarbeiter dort kommen bei einem Kaffee mit Bewohnern und Interessierten ins Gespräch.
Musik ist nicht beständig, sondern unterliegt einem immer währenden Wandel. In meinem Mixtape hört ihr zwei bzw drei Songs einer Band, zwischen deren Produktion jeweils circa 10 Jahre und mindestens zwei Alben liegen: 1. Against me – Because of the shame2. Against me – Up the cuts3. Beastie Boys – Too many rappers4. Beastie Boys […]
Radio-Q-Reporterin Timea Wanko hat die Kunstausstellung “Im Rausch der Farbe” besucht und mit dem Museumsleiter Professor Markus Müller über die aufregende Zeit der französischen Avantgarde gesprochen.
Haben eure Freunde vielleicht im Laufe des Novembers ein verändertes Erscheinungsbild? Schnurrbäre können einen Hinweis auf den Movember sein. Hier findet ihr alles über die Aktion und das wichtige Thema Männergesundheit.
Radio Q Reporter Paul Sattler stellt das Filmfestival Leinwandbegegnungen von der Linse vor, in dem heute Abend der Film Welcome to Sodom gezeigt wird.
Die beiden Reporter Mel Kinkel und Christoph Matt waren im Kabarett Programm “Gernot Hassknecht – Jetzt wird’s persönlich” und haben im Anschluss Hans Joachim Heist über seine Figur Hassknecht befragt.
Der neue Chef des nordrhein-westfälischen Hochschulsports kommt aus Münster: Jan-Philipp Müller wurde jetzt zum Vorsitzenden der Landeskonferenz NRW für den Hochschulsport gewählt. Im Gespräch bei Radio Q hat er erzählt, was dieses Gremium denn konkret macht und was seine großen Ziele für die Amtszeit sind.
Direkt in der münsterischen Nachbarschaft ist ein sehr erfolgreicher Handballverein beheimatet. Die Handball-Herren des TV Emsdetten spielen nämlich in der 2. Bundesliga und waren noch vor einiger Zeit sogar erstklassig. Spieler Paul Kolk studiert nebenbei auch an der WWU und hat bei uns im Studio erzählt, wie denn Studenten- und Profisportlerleben miteinander vereinbar sind.
Münster soll Hauptstadt der Freundlichkeit werden! Das ganze Projekt wurde initiiert vom Münsteraner Aktionskünstler Thomas Nufer. Anlässlich der Eröffnung kommende Woche, haben wir heute mit ihm gequatscht.